• Real-time feedback
  • Onboarding Support
  • Multi-User Access
  • Check Mark
    1 Installed Agent
  • Check Mark
    Real-time feedback
  • Check Mark
    2 Attacked Targets per month
  • Check Mark
    Onboarding Support
  • Check Mark
    Multi-User Access
  • Real-time feedback
  • 3 Attacked Targets per month
  • Automated Workflows

Das flexibelste
Fahrrad-Leasing
Österreichs.

Die Alternative zum Dienstrad-Modell!

Mit uns erhält jeder Unternehmer die ultimative Flexibilität, um seine Leasingraten perfekt an sein Geschäftsmodell anpassen.

Jetzt Traumbike leasen ➝Kundenservice
In nur 2 Minuten zum Traumbike!
Starke Partnerschaften

Qualität durch Partnerschaft: Dein Fahrraderlebnis beginnt genau hier.

Unsere geschulten Händler findest du in ganz Österreich!

Händlersuche

So funktioniert unser saisonales Leasing

In schwächeren Monaten zahlst du weniger, in stärkeren Monaten mehr – ganz einfach!
Oder du entscheidest dich für eine Fixrate.

Im Gegensatz zum herkömmlichen Dienstrad-Modell ist Saisonleasing speziell
für Unternehmer konzipiert, die kein Dienstrad-Modell nutzen können oder möchten, aber dennoch nicht auf ihr Traumbike verzichten wollen.n Geschäftsmodell anpassen.

Starte noch heute mit Saisonleasing und bringe deine Mobilität auf ein neues Level!

Wie kommst du zu deinen Rädern?

1

Online Leasinganfrage

Die Online Leasinganfrage ermöglicht es dir, deine Leasing-Anfrage bequem von zu Hause aus zu stellen.

2

Wir melden uns bei dir

Nach deiner Anfrage werden wir uns bei dir melden, um die Details zu besprechen.

3

Vertragsabwicklung

Wenn dir das unverbindliche Angebot zusagt, erhältst du deine maßgeschneiderten Leasingverträge.

4

Losradln

Unsere Leasinggesellschaften überweisen den Betrag für deine Bikes an deinen Fahrradhändler.

Die Alternative zum Dienstrad

Selbstständig zum Traumbike!

Deine Vorteile im Überblick

Einfach,flexibel und umweltfreundlich: Fahrrad-Leasing lohnt sich!

Steuervorteil

Das E-Bike & Fahrrad Leasing für Selbstständige lässt sich in den Betriebskosten abschreiben und sind sind seit 01.01.2020 Vorsteuerabzugsfähig.

Online Bonitätsprüfung

Bis zu 100.000, - EUR benötigen wir keine Unterlagen von dir, wir führen eine Online Bonitätsprüfung durch, ganz ohne Papierkram.

Flexibilität

Leasing nach deinen Wünschen.
Restwert, Full Pay Out oder Sale and Lease Back
- du entscheidest.  Mit Saison Leasing gestaltest du deine beste Leasingoption.

Alle Radtypen & Marken

Du kannst aus allen Fahrradtypen und Marken wählen. Ob E-Bike,
Citybike oder Mountainbike -
Du hast die freie Wahl.

Starte noch heute und bringe deine Mobilität auf ein neues Level!

Du hast eine genaue Vorstellung von Mobilität, sowohl beruflich als auch privat? Dann bist du hier genau richtig.
Selbstständige leasen, statt zu kaufen!

Nachhaltig und modern
Beste Mobilitätslösungen für dein Unternehmen.

Lieblingsmarke im Blick?
Beim Restwertleasing kannst du jeweils am Ende der Laufzeit zum neuesten Radmodell wechseln.

Im Handumdrehen fertig
Einfache und schnelle Beantragung, komplett digital.

Unser Versprechen
WIR FINDEN DEIN OPTIMALES LEASING

Das sagen unsere
Saison Leasing Kunden:innen

Ich bin sehr zufrieden mit meinem neuen Bike, dass Ich über Saison-Leasing erhalten habe. Es ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sehr praktisch für meine täglichen Termine.

Julia
Selbständige Finanzberaterin aus Graz

Dank des saisonalen Tarifmodells konnte ich meine Ausgaben für das Fahrrad-Leasing an mein saisonales Geschäft anpassen. Das war eine große Hilfe für mich!

Tobi
Biketrainer aus Kärnten

Ich war angenehm überrascht von der Schnelligkeit und Einfachheit, mit der ich mein Wunschrad aus einer Vielzahl von Fahrradtypen und Marken auswählen konnte. Die gesamte Abwicklung verlief super unkompliziert."

Esra
Freiberufliche Fotografin aus Wien

Die Partnerschaft mit Saisonleasing hat meinem Geschäft einen echten Schub gegeben. Es ist toll, Kunden hochwertige Räder anbieten zu können, ohne dass sie sich um die hohen Anschaffungskosten sorgen müssen. Einige technische Aspekte könnten jedoch verbessert werden.

Bernd
Fahrradhändler aus Wien

Sehr zufrieden mit dem Leasing-Angebot für mein neues Rennrad. Der Kundenservice war hilfreich und hat alle meine Fragen beantwortet. Ein Stern Abzug, weil die Lieferung ein paar Tage länger gedauert hat als erwartet, aber insgesamt eine tolle Erfahrung.

Jannik
Selbstständiger Fitnesstrainer

Ich war anfangs skeptisch gegenüber dem Konzept des Rad-Leasings, aber diese Seite hat den Prozess unglaublich einfach und transparent gemacht. Die monatlichen Raten sind erschwinglich, und ich liebe es, dass ich alle paar Jahre auf ein neueres Modell umsteigen kann. Ein großartiger Service für alle, die immer mit den neuesten Radtrends Schritt halten wollen!

Andre
Leiter einer Marketingfirma

Ich war überrascht, wie einfach und bequem das Rad-Leasing über diese Seite war. Die monatlichen Zahlungen sind überschaubar, und ich schätze die Flexibilität, die es mir bietet. Ein Muss für alle, die nicht ständig in ein neues Rad investieren wollen.

Jakob
Goldschmied aus Graz

Als jemand, der ständig zwischen Stadt- und Geländefahrten wechselt, finde ich das Leasing-Konzept genial. Diese Seite hat den Prozess einfach und stressfrei gemacht. Ich bin begeistert von der Möglichkeit, regelmäßig auf ein neues Modell umzusteigen.

Gernot
Selbstständiger Softwarentwickler

Unsere Gäste, besonders die jüngeren Generationen, schätzen nachhaltige und flexible Mobilitätsoptionen. Das Anbieten von Leasingrädern hat uns geholfen, diesen Bedarf zu decken. Ein paar technische Schnittstellen könnten verbessert werden, aber das Gesamtkonzept ist überzeugend.

Hannes
Hotelier aus Amstetten

Ich liebe die Idee, Räder zu leasen, besonders wenn man in einer Stadt lebt, in der sich die Radtrends ständig ändern. Die Seite bietet eine gute Auswahl und transparente Preise. Ich hätte mir jedoch mehr Informationen zum Versicherungsschutz gewünscht.

Sabrina
Hostel Betreiberin

Wir sind immer in Bewegung.
Hier erfährst Du alles, was gerade rund um Fahrrad Leasing passiert!

#leasing
Leasing vs Miete

Vergleich von Leasing und Miete: Was sollten Unternehmer wissen?

Mehr erfahren
Jänner, 2023
#Steuern
Steuervorteile Leasing

Fahrrad-Leasing und Steuerersparnis:
So funktioniert's.

Mehr erfahren
April, 2023
#Händler
Sale and Lease Back

Die beste Alternative zum Bankkredit oder Einkaufsrahmen ( für Fahrradhändler )

Mehr erfahren
März, 2023

Allgemeine Fragen
zum Saison Leasing

Du möchtest noch mehr erfahren? Damit bei dir keine Fragezeichen bleiben, haben wir für dich rund um das Thema Fahrrad Leasing Antworten gebündelt zusammen gestellt.

Wie funktioniert Saison Leasing?

Mit uns kannst du deine monatlichen Raten an dein Geschäftsmodell anpassen, indem du in schwächeren Monaten niedrigere Raten zahlst und in stärkeren Monaten höhere Raten zahlst.

Das gibt dir die Flexibilität, die du brauchst, um dein Geschäft zu steuern. Zusätzlich sind die Leasingraten steuerlich absetzbar, was dir noch mehr Vorteile bringt. Egal, ob du Fahrräder vermietest , verkaufst oder selber damit fährst, Saison Leasing ist die ideale Lösung für dein Unternehmen

Was sind die steuerlichen Vorteile?

Fahrrad-Leasing über das Unternehmen wird steuerlich begünstigt. Fahrräder und E-Bikes sind seit 01.01.2020 Vorsteuerabzugsfähig (Umsatzsteuergesetz §12 Abs 2 Z2a) das macht das Fahrrad oder E-Bike für betriebliche Nutzung noch interessanter.

Steuerlich sind Fahrräder und E-Bikes über 5 Jahre abzuschreiben.Auch das Aufladen von E-Bikes ist Betriebsaufwand und kann wie Treibstoff als Ausgabe geltend gemacht werden.

Wie viel kostet es ein Fahrrad zu leasen?

Die Kosten hängen von verschieden Faktoren ab, wie beispielsweise dem Wert des Fahrrads, der Leasingdauer und dem gewählten Tarifmodell.

In der Regel liegen die monatlichen Raten für ein Fahrrad-Leasing zwischen 30-100 Euro. Das variiert nach Anbieter und Modell.

Kann Ich als Privatperson ein Bike leasen?

Leider noch nicht , um ein Fahrrad über unser Saisonaleasing-Modell zu leasen, musst du selbstständig sein oder eine Firma haben.

Für wen ist Saison-Leasing die TOP-Lösung

Unsere Angebote richten sich speziell an Unternehmer, Freiberufler und Selbstständige, die ihr Geschäft mit Fahrrädern erweitern möchten oder ein Fahrrad für geschäftliche und private Zwecke nutzen möchten.

Was ist Leasing?

Leasing ist eine intelligente Möglichkeit, deine Investitionen zu nutzen, ohne dabei gleichzeitig Eigentümer des Objekts sein zu müssen. Wir bei Saison Leasing verstehen, dass Unternehmen unterschiedliche Bedürfnisse haben. Deshalb bieten wir dir individuelle Leasinglösungen für Räder und E-Bikes an, die dein Geschäft vereinfachen und flexibler gestalten.

Wie funktioniert das Ganze?

Du suchst dir einfach die Räder oder E-Bikes bei deinem Fahrradhändler des Vertrauens aus, die du gerne nutzen möchtest. Danach übermittelst du uns das Händlerangebot und wir stellen dir ein Leasingangebot. Wenn dir das Angebot bzw. der Vertrag zusagt, überweist eine unsere Leasinggesellschaften den Kaufpreis deiner Räder an deinen Fahrradhändler. Jetzt heißt es nur noch Bikes abholen und losradln!

Die verschiedenen Leasingvarianten

Du hast die Wahl zwischen zwei Arten von Leasing. Beim Vollamortisations-Leasing zahlst du die gesamten Anschaffungskosten während der Leasingdauer. Oder du entscheidest dich für das Teilamortisations-Leasing, bei dem ein Restwert vereinbart wird, den du nach der Nutzungsdauer begleichst. So kannst du das passende Modell für dich auswählen.

Was passiert am Ende des Leasingvertragsmit deinen Rädern?

Am Ende der Laufzeit stehen dir verschiedene Optionen offen: Du kannst die Räder weiter leasen, sie käuflich erwerben, zurückgeben oder sogar einen neuen Leasingnehmer finden. Es liegt ganz bei dir!

Wer ist Eigentümer während der Laufzeit?

Du als Leasingnehmer hast die Eigentümerähnliche Risiken und Pflichten, jedoch erwirbst du den Gegenstand nicht zivilrechtlich. Der Eigentümer während der Laufzeit ist die Leasinggesellschaft.

Was ist Sale and Lease Back?

Beim Sale and Lease Back-Verfahren handelt es sich um eine Finanzierungsmethode, bei der bereits gekaufte Anlagegüter – also gebundenes Kapital – rückwirkend in eine liquiditätsschonende Leasing-Finanzierung überführt und so liquide Mittel freigesetzt werden. Das Wirtschaftsgut, z.B. ein E-Bike, kann dann sofort wieder für den Erfolg deines Unternehmens eingesetzt werden, denn die Nutzung des Wirtschaftsguts durch den Leasingnehmer wird nicht unterbrochen.

Wie funktioniert Sale and Lease Back?

Voraussetzung für eine Sale and Lease Back-Transaktion ist, dass sich ein Objekt, zum Beispiel eine werthaltige Maschine, bereits im Eigentum des Unternehmens befindet. Zu Beginn verkauft das Unternehmen das Leasingobjekt an einen Sale and Lease Back-Partner, z.B. eine Leasinggesellschaft, und das zum aktuellen Zeitwert. Unmittelbar danach least das Unternehmen das Objekt über eine feste Laufzeit von der Leasinggesellschaft zurück. Daher stammt der Name "Lease Back" – Sie werden damit Leasingnehmer Ihrer Objekte.

Auf die unternehmensinternen Prozesse hat dies keine Auswirkung: Die verkaufte Maschine bleibt vor, während und nach der Transaktion vor Ort und im Einsatz beim Leasingnehmer. Sie kann zu jeder Zeit unverändert eingesetzt werden. Der Vorteil für das Unternehmen: Der Verkauf der Maschine sorgt für frische, zusätzliche Liquidität, was aufgrund der Folgen der aktuellen Krisen wichtiger als jemals zuvor ist.

Kann ich auch eine saisonale Rate wählen?

Ja klar! Du wählst obendrein noch aus, ob Du eine Saisonrate haben möchtest (in den Wintermonaten niedrigere Raten und damit weniger Fixkosten) oder dich für eine gewöhnliche Fixrate entscheidest.

By clicking “Accept All Cookies”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.